EKD Tourismusseelsorge in Spanien
Tourismuspfarramt Gran Canaria
Herzlich Willkommen
auf unserer Internetpräsentation.
„Er allein breitet den Himmel aus
und geht auf den Wogen des Meeres.
Er macht den Großen Wagen am Himmel
und den Orion und das Siebengestirn
und die Sterne des Südens.“
(Hiob 9,8-9)
Liebe Leserinnen und Leser,
der Monatsspruch für den November lädt uns ein, die Herrlichkeit des Himmels mit seinen vielfältigen Sternen, dem Mond und der Sonne zu betrachten und darüber ins Stauen zu geraten. Nehmen Sie sich in diesen Tagen nachts die Zeit, und schauen sich den Himmel an. Schauen Sie sich den Großen Wagen, die Milchstraße oder auch den Mond in seiner ganzen Pracht an. Staunen Sie über das, was Sie sehen. Vielleicht wird dann Ihr Herz mit Freude erfüllt. Sie erkennen, dass Gott, der das alles erschaffen hat, ein großartiger Gott ist. Wenn schon die Schöpfung so großartig ist, wie viel größer und herrlicher ist dann wohl der Gott, der das alles erschaffen hat.
Zu der Zeit, in der Hiob behauptete, dass die Sterne zu den Geschöpfen Gottes gehören, war diese Aussage eine Provokation für viele Menschen seiner Umwelt. Sie glaubten, dass die Sterne des Himmels eigene Gottheiten waren – Gottheiten, die die Macht haben, das Leben zu beeinflussen. Der jüdische – und dann auch der christliche Glaube nimmt den Himmelskörpern ihre göttliche Macht. Nicht die Sterne bestimmen unser Leben, sondern unser Leben liegt in den Händen des lebendigen Gottes. Ihm dürfen wir vertrauen und nicht den nichtssagenden Horoskopen in unseren Zeitungen. So ist denn unser Monatsspruch eine Einladung zum Glauben, zum Staunen und zum Einstimmen in das Loblied auf die Herrlichkeit der Schöpfung und des Schöpfers, der unser Leben sicher in seinen Händen hält.
Ich wünsche Ihnen hier auf unserer Insel eine erfüllte und gesegnete Zeit und immer wieder die Erfahrung der Nähe unseres großartigen Gottes.
Ihr Rolf Fröhlich, Ruhestandspfarrer
*
Facebook-Seite des Tourismuspfarramtes
Facebook-Seite des TourismuspfarramtesFörderverein
Förderverein der Ev. Tourismusgemeinde auf Gran Canaria e.V.
Tourismuspfarramt
Film über die Arbeit des Tourismuspfarramtes auf den Kanaren
Urlauberchor
Der Urlauberchor probt ab jeden Mittwoch von 15:30 – 17:00 Uhr im Centro Ecuménico neben dem Templo. Erste Probe der kommenden Saison ist 15. November
https://www.kirche-gc.de/chor/
o
Atención Pastoral de la EKD en España – Parroquia de Turismo Gran Canaria
Entidad inscrita en el Registro de Entidades Religiosas (Real Decreto 594/2015, de 3 de julio): 026315